Karlsruhe (pm/ks) Zwei Wochen nach dem großen Bahnen-Stillstand in Karlsruhe sollen ab Mittwoch fast alle Strecken im Stadtgebiet wieder freigegeben sein. Das teilen die AVG und die VBK mit. Auf dem Abschnitt in der Brauerstraße, der im Moment noch für Restarbeiten gesperrt ist, sollen ab morgen wieder Bahnen fahren können. Schienenersatzverkehr gibt es dann nur noch zwischen dem Städtischen Klinikum und Knielingen-Nord: Hier dauern die Reinigungsarbeiten weiter an. Deutliche Fortschritte habe es in den vergangenen Tagen auch bei der Reinigung der 50 verklebten Bahnen gegeben.
Mit der Inbetriebnahme des Streckenabschnitts in der Brauerstraße ist das Fahrplanangebot im Stadtgebiet laut AVG und VBK wieder nahezu regulär. Ab morgen können die Trambahnen der Linie 2 wieder zwischen den Haltestellen Arbeitsagentur, ZKM, Ebertstraße und Hauptbahnhof fahren. Schienenersatzverkehr gibt es hingegen weiter zwischen dem Städtischen Klinikum und Knielingen-Nord. In diesem Abschnitt vermuten die Verantwortlichen laut AVG und VBK die Ursache für die Problematik mit dem Vergussmaterial. Die Reinigungsarbeiten und die Beweissicherung sollen in diesem Bereich noch andauern. Einen Erfolg vermelden Verkehrsbetriebe bei der Säuberung der 50 in Mitleidenschaft gezogenen Bahnen: Rund die Hälfte der Fahrzeuge sind inzwischen durch Spezialfirmen gereinigt worden und wieder im Einsatz.