Zwei Kopfballtore zum KSC-Sieg im letzten Saisonspiel

Karlsruhe (mw) Im letzten Spiel der Saison hat der KSC 2:1 gegen den 1.FC Heidenheim gewonnen. Die Badener beenden die Saison damit auf Platz sechs.

In der Anfangsviertelstunde zeigten die Heidenheimer warum sie vor dem KSC in der Tabelle stehen. Sie hatten mehr Spielanteile, mehr Chancen und weniger Fehler als der KSC. Klare Torchancen erspielten sie sich dennoch nicht. Je länger der erste Halbzeit andauerte, desto mehr übernahm der KSC die Kontrolle über das Spiel. In Minute 38 dann die erste gute Torchance des KSC und gleichzeitig auch das 1:0. Robin Bormuth trifft per Kopf nach einer Ecke von Philip Heise.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur vier Minuten, bis zur nächsten Karlsruher Großchance. Thiede kommt in der 49. Spielminute frei zum Kopfball, nach einer mustergültigen Flanke von Jung und scheitert am Heidenheimer Schlussmann Kevin Müller. In der 56. Spielminute ein erneuter Kopfball des KSC. Diesmal ist es Babacar Gueye der nach einem Freistoß von Wanitzek zum 2:0 einköpft. Die Vorlage kam von Robin Bormuth, der den Ball am kurzen Pfosten verlängerte. Bis zur 77. Spielminute blieben die Torchancen auf beiden Seiten überschaubar, bis Tim Kleindienst den vermeintlichen Anschlusstreffer erzielte, der durch den VAR zurückgenommen wurde.  In der  80. Spielminute konnte Heidenheim dann doch noch den Anschlusstreffer erzielen. Stefan Schimmer konnte eine Hereingabe von Mohr zum 1:2 einschieben. Nur 30 Sekunden später taucht Heidenheim erneut vor dem Karlsruher Tor auf, doch Sessa schafft es nicht den Ball aus zehn Metern ins leere Tor zu schieben. Im restlichen Spielverlauf konnte keine der beiden Mannschaften mehr ein Tor erzielen und das Spiel endete mit 2:1 für den KSC.