Karlsruhe (pm) Vor dem ewig jungen Derby der KIT SC GEQUOS gegen den MTV Stuttgart und nach zwei Niederlagen in Folge üben sich die GEQUOS in Selbstkritik. „Ich muss mein Bestes geben, um dem Team zu helfen – im richtigen Moment Auszeiten nehmen und auf Entwicklungen reagieren“, sagt Headcoach Jaivon Harris.
Er nimmt aber auch seine Spieler nach zwei Niederlagen in Folge in die Pflicht: „Sie müssen Verantwortung für ihre Fehler übernehmen und versuchen, besser zu werden. Sie müssen zeigen, dass sie ein Team sind, das zusammenhält, gemeinsam kämpft und sich gegenseitig hilft, wenn es nötig ist.“ Lassen die GEQUOS diesen Worten am Samstag auch Taten folgen, geht es für die Karlsruher zurück in die Erfolgsspur.
Der Gegner aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt lieferte den Karlsruhern in den vergangenen Jahren immer wieder erbitterte Duelle. „Das Team kennt sich schon lange, spielt schon lange in der Regionalliga zusammen. Sie leben vor allem von ihrem Kampfgeist und Zusammenhalt. Sie fighten um jeden Ball als hinge ihr Leben davon ab“, sagt Harris. Nach vier Spieltagen haben die Stuttgarter dennoch ihren Tritt noch nicht richtig gefunden – stehen mit erst einem Sieg auf Rang 15. Ihr Potential haben die Schwaben allerdings am ersten Spieltag angedeutet, als sie sich beim Tabellenvierten Kaiserslautern durchsetzten.
Wer mit eigenen Augen sehen will, ob die GEQUOS am Samstag genau diesen Schritt schaffen: Spielbeginn in Halle 1 am Sportinstitut des KIT (Engler-Bunte-Ring) ist um 19.30 Uhr.