Zu hohe Ozonwerte in Baden-Baden

Karlsruhe/Baden-Baden (pm/yb) Heute hat die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW) mit Sitz in Karlsruhe mitgeteilt, dass in der Region in diesem Sommer die landesweit höchsten Temperaturen und Ozonwerte gegeben hat. Vier Mal wurde in Baden-Württemberg die Alarmschwelle für Ozon in diesem Sommer überschritten, drei Mal in Baden-Baden und einmal in Kehl.

Der Alarmwert liegt bei einem Stundenmittelwert von 240 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft. Wird dieser überschritten, warnt die LUBW die Bevölkerung über Rundfunk und Internet. Den Bürgerinnen und Bürgern wird empfohlen, ungewohnte körperliche Anstrengungen und Ausdauersport im Freien zu vermeiden.