Baden-Württemberg (an) Die schriftlichen Abiturtermine sollen in diesem Jahr Anfang / Mitte März sein. Bisher fanden die Prüfungen immer erst nach den Osterferien statt. „Den meisten Schülern fehlt dadurch wertvolle Zeit zur Vorbereitung auf die wichtigen Prüfungen“, sagt Marius Misztl, Landesvorsitzender der Schüler Union BW. Aufgrund der frühen Termine würden Schüler und Lehrer unter Druck gesetzt: da das zweite Halbjahr dann nur sehr kurz sei, müssten beinahe sämtliche Klausuren im ersten Halbjahr geschrieben werden. Die Lehrer müssen somit den abiturrelevanten Unterrichtsstoff in kurzer Zeit vermitteln, wodurch tiefergehende Behandlungen der Themen nicht möglich seien. Auch nächstes Jahr sollen die Prüfungstermine so früh sein. Die Schüler Union Baden-Württemberg fordert das Kultusministerium auf, in Zukunft von solch frühen Terminen abzusehen.
Das könnte Sie auch interessieren
Politik
Karlsruhe: OB-Wahl nach amtlicher Prüfung formal gültig
30. Dez. 2020
Karlsruhe (pm/ms) Die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Karlsruhe vom 6. …

Blaulicht
Philippsburg: Über eine Million Euro Schaden nach Feuer in Gymnasium
17. Apr. 2020
Philippsburg (pol/ms) In der Nacht auf Freitag ist es in einem Gebäude des …

Sport
Saeid Fazloula seit gestern im Flüchtlingsteam des IOC – hoffen auf Tokio 2021
24. Feb. 2021
02:11 Min.
Karlsruhe (lp) Knapp fünf Monate bleiben noch, bis die olympischen Spiele in …
