Zauneidechse umgesiedelt

Rastatt (pm) Vor dem Beginn der Bauarbeiten für den Tunnel Rastatt hat die Deutsche Bahn streng geschützte Zauneidechsen umgesiedelt. 443 Tiere wurden in zwei neue Quartiere gebracht. Die Baumaßnahmen, speziell der Bau der Grundwasserwanne Süd, hätten in den Lebensraum der Tiere eingegriffen.

Aus diesem Grund hat die Bahn gemeinsam mit Fachplanern nach ökologisch und ökonomisch vertretbaren Lösungen gesucht. Von Mitte August bis Ende Oktober wurden die Zauneidechsen fachgerecht eingesammelt und in zwei eigens dafür angelegte Habitate gebracht. Totholzzonen und Sonnen- sowie Schattenplätze sorgen dafür, dass die Tiere sich in ihren neuen Quartieren wohlfühlen. Für dieses Jahr ist die Umsiedlung der Tiere vorerst abgeschlossen; aufgrund der kälter werdenden Temperaturen ziehen sich die Eidechsen zurück und können nicht mehr eingefangen werden.