Region (pm/msc) Heftiger Starkregen mit Gewitter hat am gestrigen Abend und in der Nacht in der Region zu zahlreichen Überschwemmungen geführt.
Im südlichen Landkreis liefen Keller voll und Gullydeckel wurden wegen der Wassermassen ausgehoben. Außerdem blockierten zerstörte Bäume mehrere Straßen. Im Bereich der A8 und insbesondere in den Karlsbader Ortsteilen kam es laut Polizei zu starken Behinderung wegen massiver Fahrbahnüberflutungen und umgestürzter Bäume. Wegen einer Vollsperrung der A8 musste der Verkehr in Richtung Stuttgart an der Anschlussstelle Karlsbad ausgeleitet werden. Wegen zu starker Fahrbahnverunreinigungen waren die Umleitungsstrecken in Richtung Stuttgart nur eingeschränkt befahrbar. Ein entstandener Sachschaden kann bislang nicht beziffert werden. Personen wurden nicht verletzt.
Auch in Pforzheim und den Gemeinden Birkenfeld, Ispringen, Kieselbronn, Niefern-Öschelbronn, Neuenbürg und Remchingen wurden Keller überflutet und Gullydeckel ausgespült. Am schlimmsten traf es Autofahrer, die bei Mutschelbach auf der Autobahn A8 unterwegs waren. In kürzester Zeit wurde laut Polizei ein rund 200 Meter langer Abschnitt auf eine Höhe von bis zu einem Meter von Wassermassen geflutet. Autofahrer mussten ihre Fahrzeuge zurücklassen und sich retten. Verletzt wurde niemand.
Bis kurz vor acht am Samstagmorgen war die Autobahn in beide Richtungen voll gesperrt. Danach war zumindest die Strecke von Pforzheim nach Karlsruhe wieder befahrbar. Gegen 11.30 Uhr war die Autobahn wieder vollständig frei.
Wie die Polizei mitteilt, mussten fünfzehn Autos, ein Transporter und ein Lkw abgeschleppt werden. Rund ein Duzend davon seien durch eindringendes Wasser beschädigt worden. Der Gesamtschaden liegt laut Polizei im oberen fünfstelligen Bereich.
Während der Autobahnsperrung waren die Umleitungsstrecken, insbesondere die B10 zwischen Pforzheim und Remchingen und im weiteren Verlauf in Richtung Karlsruhe erheblich belastet.
Bild: Symbolbild.