Region (pm/da) Die Zahl der Arbeitslosen ist zum Ferienbeginn gestiegen. Wie die Agenturen für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und Nagold-Pforzheim mitteilten, sind davon vor allem Jugendliche unter 25 Jahren betroffen. Trotzdem sei die Quote mit etwa 3,2 Prozent ,,die niedrigste Arbeitslosenquote in einem Juli seit über 25 Jahren“.
,,Für den Juli ist es nicht untypisch, dass die Arbeitslosigkeit leicht ansteigt. Dies liegt vor allem an jungen Menschen, die sich arbeitslos melden, bevor sie im Herbst eine Ausbildung oder ein Studium beginnen.“, sagte Ingo Zenkner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Er rät unentschlossenen Schulabgängern und Studienabbrechern, eine Berufsberatung aufzusuchen, um sich einen Ausbildungsplatz in der Region in ihrem Wunschberuf oder einem Alternativberuf zu sichern. Im vergangenen Monat waren den Zahlen der Arbeitsagenturen zufolge im Raum Karlsruhe-Rastatt knapp 18.400 Menschen arbeitslos, im Raum Nagold-Pforzheim knapp 10.490. Das entspreche einer Steigerung im Vergleich zum Vormonat um 2,2 Prozent (Karlsruhe-Rastatt), bzw. 3 Prozent (Nagold-Pforzheim). Gesunken sei dagegen die Zahl der Arbeitslosen, die Arbeitslosengeld II (,,Hartz IV“) beziehen. Aus Sicht der Arbeitsagenturen befindet sich der Arbeitsmarkt nach wie vor in einer guten Verfassung: Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei im Juli für diese Jahreszeit ungewöhnlich hoch gewesen, außerdem seien 17 Prozent der Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt integriert worden. Insgesamt sind laut dem Arbeitsmarktreport aktuell 4.210 Ausbildungsstellen unbesetzt.