Wohnungsnot in Karlsruhe: OB Mentrup lädt zu Gesprächen

Karlsruhe (pm/rl) Anlässlich der Wohnungsnot in der Fächerstadt hat sich Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) am vergangenen Freitag mit Vertretern der Wohnungswirtschaft getroffen. Wie die Stadt heute mitteilte, waren 75 Wirtschaftsvertreter zum „Akteurstreffen Wohnungsbau“ in die Räume der IHK Karlsruhe geladen. Bei den Gesprächen ging es um die wachsende Bevölkerung in Karlsruhe und die dadurch entstehende Wohnungsproblematik.

Der Fokus der Gespräche lag nach Angaben der Stadt auf den Laufzeiten von Baugenehmigungen. Die Karlsruher Stadtverwaltung arbeite daran, solche Prozesse zu verkürzen und zu rationalisieren. Gleichzeitig müsse darauf geachtet werden, die Anträge möglichst vollständig einzureichen, um die Bearbeitungsdauer zu verkürzen. Darüber hinaus will die Stadt Prozessabläufe beim Wohnungsbau im Allgemeinen reduzieren, um dadurch Planungs- und Bauzeiträume und letztendlich auch Baukosten zu verringern.

Mentrup kündigte zum Abschluss der Gespräche an, das Thema Stellplatzverordnung im Gemeinderat zu besprechen, um Entschlüsse für neue Wohnungen künftig schneller in die Wege leiten zu können. Der OB appellierte an die Vertreter der Immobilienwirtschaft, Planungen in Zukunft besser vorzubereiten, sodass auch diese zügig bearbeitet werden können.