Wohnungsnot in Mittelbaden alarmiert Politiker

Baden-Baden (pm/da) Nach dem Bekanntwerden der Studienergebnisse zur Wohnungssituation in der Region sieht der Landtagsabgeordnete Tobias Wald (CDU) schnellen Handlungsbedarf. Nach Ansicht des Abgeordneten müssen Bund, Land und Kommunen nun schnell handeln, um die Wohnungssituation im Land zu verbessern. Laut der Studie zum ,,Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg“ der Prognos AG ist die Region Mittelbaden besonders stark vom Wohnungsmangel betroffen.

So sei der Wohnungsmarkt im Stadtkreis Baden-Baden und im Landkreis Raststatt ,,sehr angespannt“. Auch in Karlsruhe und Pforzheim fehlten Wohnungen: Hier sei die Bevölkerung zwischen 2011 und 2015 um fünf Prozent gewachsen. Im Hinblick auf ganz Baden-Württemberg stellt die Prognos AG in diesem Zeitraum eine Wohnungslücke von 88.000 Wohnungen fest. Bis zum Jahr 2020 würden pro Jahr 54.000 neue Wohnungen benötigt. Die Wohnraum-Allianz Baden-Württemberg hatte die Studie der Prognos AG am Montag vorgestellt.
Laut Tobias Weil, Mitglied der Wohnungraum-Allianz, sind nun weitere Schritte notwendig: ,,Wir müssen auch den Wust an Vorschriften und Regelungen entrümpeln sowie die Verfahren vereinfachen und beschleunigen.“ Vor allem von den Kommunen fordert er, schnell neue Bauflächen auszuweisen.