Stutensee-Staffort (pas/fw) Ein Wohnhausbrand hat die Feuerwehr in Stutensee am heutigen Vormittag mehrere Stunden im Atem gehalten. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.
Nach Informationen der Feuerwehr erreichte sie der Notruf kurz vor 8 Uhr. Nach dem Eintreffen in der Brühlstraße seien Atemschutzträger ins erste Obergeschoss des leerstehenden Gebäudes eingedrungen und hätten den Brandherd schnell ausfindig gemacht. Der Brand sei offenbar wegen eines technischen Defekts an einem Schaltkasten im Flur ausgebrochen und habe sich durch die Decke zum Dachstuhl durchgefressen. Bedingt durch die Bauweise habe sich das Feuer auch großflächig in der Decke ausgebreitet, daher nahmen die Löschmaßnahmen mehrere Stunden in Anspruch. Die Feuerwehr musste Wände und Decken öffnen sowie die Decke im ersten Obergeschoss abstützen. Rund 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz.