Südliche Weinstraße (pm) Im Landkreis Südliche Weinstraße erfolgt erstmals ab diesem Jahr auch im September die wöchentliche Leerung der Biotonnen. Für diesen Service fallen keine höheren Müllgebühren an. In den aktuellen Wertstoff-Kalendern ist diese Neuerung allerdings noch nicht vermerkt, das teilt die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mi.
Zum fachgerechten Umgang mit der Biotonne empfehlen die Mitarbeiter des Eigenbetriebs Wertstoffwirtschaft folgendes zu beachten:
Um starke Geruchsbildungen und die Eiablage von Fliegen zu verhindern, sollten die Gefäße während der heißen Jahreszeit möglichst an schattigen Plätzen und nicht in der prallen Sonne aufgestellt werden. Es ist ratsam feuchte Abfälle in Zeitungspapier einzuwickeln oder in kompostierbare Papiertüten zu verpacken.
Eine gelegentliche Reinigung der Biomülltonnen und das Auslegen mit Zeitungspapier werden empfohlen. Schichtenweise können auch Sägespäne aus unbehandeltem Holz, Reisig oder trockener Rasenschnitt eingestreut werden. Der Bioabfall darf aber keinesfalls mit Insektiziden oder Desinfektionsmitteln besprüht werden, da hierdurch der Rotteprozess in der Kompostierungsanlage gestört wird.
Für Fragen hierzu stehen Ihnen die Mitarbeiter des Eigenbetriebs Wertstoffwirtschaft unter den Telefon-Nummern 940-403 und 940-420 zur Verfügung.