WM-Public Viewing: Nachtruhe wird verkürzt

Rastatt (pm/da) Im Rahmen der Fußball-WM dürfen Gastronomen auch Public Viewings anbieten, die erst nach 22 Uhr zu Ende sein werden. Eigenen Angaben zufolge erlaubt die Stadt Rastatt auf der Grundlage der ,,Bundesverordnung über den Lärmschutz bei öffentlichen Fernsehdarbietungen im Freien über die Fußball-Weltmeisterschaft 2018″ eine allgemeine, antragsfreie Ausnahmeregelung für Live-Übertragungen von WM-Fußballspielen.

Die Ausnahmeregelung gelte ausschließlich für Public Viewings, die die direkte Übertragung von Spielen zur Fußball-WM 2018 zum Inhalt haben und spätestens um 20 Uhr beginnen und mit Verlängerung und Elfmeterschießen eventuell erst nach 22 Uhr beendet sein könnten. Wie ein Sprecher der Stadt Rastatt mitteilte, muss der Gaststättenbetreiber den Fernseher zum Schutz der Nachtruhe anschließend ausschalten und auch die Außenbewirtung beenden, sollte er nicht über eine Erlaubnis zur Verlängerung der Außenbewirtungszeit bis 23, beziehungsweise 24 Uhr verfügen.

Die 21. Fußball-WM findet vom 14. Juni bis zum 15. Juli in Russland statt. In Karlsruhe präsentiert Baden TV beim CAS WM Public Viewing in Kooperation mit die neue welle alle Deutschlandspiele im Wildparkstadion. Der Vorverkauf für die Vorrundenspiele hat bereits begonnen. Auch in anderen Städten und Gemeinden der Region wird es öffentliche Live-Übertragungen der Spiele geben.