Landau (pm/an) Die Nacht nach dem WM-Sieg brachte der Landauer Polizei zusätzliche Arbeit, teilt die Polizei Landau mit. Bereits während des Spiels wurden auf dem Rathausplatz beim Public Viewing in der Menschenmenge mehrmals bengalische Feuer gezündet. Insgesamt sieben Personen wurden namentlich festgehalten, als sie die Bengalos abbrannten. Sie müssen mit einer Anzeige nach dem Sprengstoffgesetz rechnen. Zwei Personen mussten im betrunkenen Zustand die Nacht in der Gewahrsamszelle der Polizei verbringen, nachdem die eine Person ständig andere Leute provozierte und Streit suchte und einem Platzverweis durch die Polizei nicht nachkam. Die andere Person lief freudetrunken in der Reiterstraße über ein geparktes Auto und kam ebenfalls einem Platzverweis nicht nach und konnte auch nicht ausschließen, dass er weitere Autos besteigt. Bis 3.30 Uhr wurden insgesamt vier Körperverletzungsdelikte aufgenommen, wobei Personen aus nichtigem Anlass grundlos geschlagen wurden. Zwei junge Männer gerieten in Streit, nachdem sie gemeinsam in einem Hinterhof uriniert hatten und dabei der eine dem anderen über die Füße pinkelte. Danach flogen die Fäuste und beide Personen zogen 1/3 sich blutige Nasen und Hautabschürfungen an Knien und Fingerknöcheln zu.