Wirtschaftsjunioren verschönern Spielplatz

Karlsruhe/Baden-Baden (pm) Rund 30 Wirtschaftsjunioren haben einen Tag lang gearbeitet, um den Spielplatz des Kindergartens des Baden-Badener Stadtteilzentrums Briegelacker zu verschönern.

Wie die Wirtschaftsjunioren Karlsruhe mitteilen, standen dabe Pflanzen, Wege bereiten, Sandkasten bauen oder auch Rasenflächen neu anlegen auf der tagesordnung. Mit vielen weiteren Aufgaben waren die jungen Führungskräfte und Unternehmer aus ganz Deutschland und darüber hinaus beschäftigt. Sie sind am Rande der von den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe veranstalteten dreitägigen Landeskonferenz zu einer hochkarätigen Trainingsveranstaltung des Bundesverbandes Wirtschaftsjunioren Deutschland in Baden-Baden und engagierten sich dabei für das Stadtteilzentrum. Insgesamt bewegten Sie am vergangenen Samstag 30 Tonnen Material.

„Gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen, wird bei uns Wirtschaftsjunioren groß geschrieben“, so Jens Bohlinger, diesjähriger Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Karlsruhe beim anschließenden Kinderfest zur Eröffnung der neu gestalteten Anlage. „Deshalb haben wir gerne die Kinder und Jugendlichen des Stadtteilzentrums unterstützt, um ihnen einen neuen Außenbereich zu ermöglichen.“

Das Stadtteilzentrum Briegelacker ist eine Begegnungs- und Veranstaltungsstätte für die Stadt Baden-Baden im Wohngebiet Briegelacker und arbeitet gemeinwesenorientiert, interkulturell und generationenübergreifend. Integriert ist u.a. ein Kindergarten mit rund 45 Kindern und ein offener Kinderbereich sowie ein Jugendtreff mit unterschiedlichen Angeboten.

Frank Herzberger, Fachbereichsleiter beim Caritasverband der Stadt Baden-Baden freut sich über die tatkräftige Unterstützung: „Dank dem engagierten Einsatz der Wirtschaftsjunioren und der Unterstützung mehrerer Firmen wurde unser Garten aus dem Dornröschenschlaf geweckt und bietet den Kindern jetzt wieder viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben.“