Windpark in Straubenhardt genehmigt

Waghäusel/Straubenhardt (pm) Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für den von WIRSOL geplanten Windpark im baden-württembergischen Straubenhardt liegt nun vor.

WIRSOL plant einen Windpark mit elf Windenergieanlagen von Siemens südlich von Straubenhardt im Nordschwarzwald mit einer Gesamtleistung von 33 Megawatt. Mit der Genehmigung wird WIRSOL nun bescheinigt, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens wurden bereits zu einem frühen Zeitpunkt die Einwendungen der Beteiligten gehört und bei mehreren Terminen vor Ort intensiv erörtert.

„Bei einem derart komplexen Projekt ist es wichtig, dass Einwände gehört, Fragen mit Fakten beantwortet und sachlich erörtert werden. Wir haben uns daher von Anfang an den Fragen der Öffentlichkeit gestellt. Ebenso wurde das Projekt sowohl durch die Genehmigungsbehörde, wie auch durch alle Vertreter der Gemeinde Straubenhardt stets sehr kritisch, aber immer sachlich und unvoreingenommen geprüft“, so Simon Schunter, Projektleiter und einer der beiden Geschäftsführer der WIRSOL Windpark Straubenhardt GmbH & Co. KG.

„Der Abschluss des Genehmigungsverfahren zeigt uns, dass wir im Verfahren alles richtiggemacht haben. Wir haben immer an das Vorhaben geglaubt und sehen uns durch die Genehmigung in unserem systematischen Vorgehen nach den rechtlichen bindenden Planungsvorgaben bestätigt. Wir beabsichtigen, mit der Errichtung des Windparks in Straubenhardt unverzüglich in 2017 zu beginnen“, sagt Peter Vest Geschäftsführer von WIRSOL und der WIRSOL Windpark Straubenhardt GmbH & Co. KG weiter aus.