Stutensee-Blankenloch (pm/yb) Es muss nicht immer nur negative Schlagzeilen über Flüchtlinge geben. Ein gut organisiertes ehrenamtliches Engagement findet zum Beispiel in Blankenloch an der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber statt.
Kleiderspenden, Fahrräder und gemeinsame Freizeitgestaltung mit Flüchtlingen wird in einigen Gemeinden und Städten im Raum Karlsruhe, Bruchsal und dem Enzkreis bereits organisiert. In Blankenloch gibt es dazu noch regelmäßigen Sprachunterricht, Kinder- und Hausaufgabenbetreuung, Hilfe bei der Arbeitssuche, Patenschaften und eine Dolmetscherbörse. Klar, vieles muss noch improvisiert werden, aber im Großen und Ganzen hat die Gruppe der Ehrenamtlichen eine Struktur, die wirkungsvolle Hilfe und die Bedürftigen zusammenbringt, so OB Demal.
Es geht darum, die soziale und kulturelle Teilhabe der Asylsuchenden zu erleichtern. „Das macht richtig Spaß!“, sagte eine Frau die in den letzten Wochen regelmäßig Deutsch unterrichtet hat.