Wieder keine Punkte für den KSC

Karlsruhe (leo) Ein Derby folgt im Moment aufs andere – der KSC trennt sich heute im badischen Derby gegen den SV Sandhausen mit 1:3. 11 030 Zuschauer kamen in den Wildpark.

Die ersten Chancen

Nach knapp 11 Minuten spielt Kinsombi aus der eigenen Hälfte einen langen Pass auf Hoffer der frei auf Wulle im Tor zuläuft – der Linienrichter pfeift Abseits. Nur ein paar Minuten später eine erneute Chance. Freistoß für den KSC, Sallahi schießt in die Mitte, Kinsombi köpft aber am Tor vorbei. Der KSC ist eindeutig besser ins Spiel gestartet, der SV Sandhausen hat in der ersten Hälfte weitaus weniger Chancen als der KSC. Immer wieder bekommen die blau-weißen die Möglichkeit den Ball zu versenken, doch der richtige Abschluss fehlt. So trennen sich die beiden Mannschaften zur ersten Halbzeit mit 0:0.

Der Lupfer zum 1:0

Nur zwei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit erlöst der griechische Stürmer Diamantakos den KSC mit dem 1:0. Yamada spielt den weiten Ball auf Dimi und der lupft den Ball lässig über Wulle links unten ins Tor.
Durch Elfmeter zum Ausgleich

In der 59. Minute nach einem Eckball vom SV Sandhausen zeigt Schiedsrichter Wolfgang Stark auf den Elfmeterpunkt, große Verwunderung im Wildparkstadion – angebliches Foul an dem Ex-KSC-Spieler Gordon. Andrew Wooten verwandelt zum 1:1. Rechts unten in die Ecke, Orlishausen hatte sich für die andere Seite entschieden – damit keine Chance für den Karlsruher Keeper.

Wooten trifft erneut

Die zweite Halbzeit verläuft für den KSC nicht mehr so gut wie zuvor. Weniger Druck aufs gegnerische Tor und vor allem in der Abwehr stimmt etwas nicht. Keine Verteidigung in Sicht, die Abwehr schläft und Wooten ergreift die Chance, macht sein Doppelpack. Freistehend aus acht Metern trifft er gegen Orlishausen. Damit steht es in der 75. Minute 1:2 für den SV Sandhausen.

Die Schlussphase

Auch gegen Ende der Partie sieht es nicht so aus, als würde dem KSC der Ausgleich gelingen. Ganz im Gegenteil, in der 3. Minute der Nachspielzeit dann die finale Entscheidung – Höhler trifft zum 1:3 und macht den Sack zu.