Karlsruhe/Rastatt (pm) Meist sind es Frauen, die Familienpflichten und Job miteinander vereinbaren wollen oder müssen. Aus dieser Situation ergeben sich Hürden auf dem Weg zum beruflichen Erfolg, die es zu überwinden gilt. Gerade nach einer längeren beruflichen Pause kann es hilfreich sein, den Wiedereinstieg vorzubereiten. Deshal versnstaltet die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt und des Jobcenters Stadt Karlsruhe den Infotag „Frau und Beruf“ Chancen für Frauen in der Region
Der Wiedereinstig ins Berufsleben bedeutet für Sie nicht nur, Ihre beruflichen Kenntnisse auffrischen zu müssen, sondern auch die Neuorganisation des familiären Bereichs. Der Druck auf Frauen, schnell wieder in den Beruf einzusteigen, ist groß. Die Angst, auf dem Arbeitsmarkt den Anschluss zu verpassen, ist durchaus realistisch.
Die beiden Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Frau Isolde Wagner und Martina Kraut-Bretz, möchten Sie mit diesem Infotag sowohl bei der beruflichen Orientierung als auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen und Sie bestmöglich informieren. Das Ziel ist es, Ihnen den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu erleichtern. „Wir wollen Ihnen Mut machen, Ihren beruflichen Weg zu gehen oder zu beginnen“ sagt Martina Kraut-Bretz.
Neben interessanten Vorträgen zu Motivation, der Jobbörse und optimaler Bewerbung werden Bildungsträger über verschiedene Möglichkeiten der beruflichen Bildung informieren. Auch ein Bewerbungscheck Ihrer Bewerbungsunterlagen, sowie eine professionelle Farb- und Stilberatung für das Vorstellungsgespräch werden am Infotag angeboten. Außerdem wird eine Vertreterin des Kinderbüros der Stadt Karlsruhe über die vor Ort vorhandenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten informieren.
Der Infotag „Frau und Beruf“ findet am Donnerstag den 6. November in den Räumen der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt in der Brauerstr. 10 von 9 bis 12.30 Uhr statt.