Wie entsorge ich den Weihnachtsbaum?

Rastatt (anb) Alle Jahre wieder kommt Weihnachten und mit dem Fest auch die Frage: wohin mit dem schönen Tannenbaum nach den Feiertagen? Die Stadt Rastatt holt die Weihnachtsbäume zwischen dem 7. und 231. Januar 2014 an ausgewiesenen Punkten in der Stadt ab. Die Bäume sind an den Punkten so zu lagern, dass der Autoverkehr oder vorbeikommende Fußgänger nicht gestört werden. Die Lagerplätze werden durch eine Hinweistafel von der Stadt gekennzeichnet und ausschließlich Weihnachtsbäume dürfen dort abgeladen werden.

An folgenden Stellen werden die Weihnachtsbäume abgeholt:

Innenstadt und Bahnhofsgebiet:

1.         Murgstraße, Oranger Platz

2.         Kapellenstraße, Grünfläche rechts vor dem Eingang Pagodenburg

Stadtteil Zay:

1.         Am Hasenwäldchen/Florastraße: Vorne an der Grünanlage auf der Rasenfläche

2.         Am Gedenkstein: Auf dem Spielplatz

3.         Kreuzerstraße: Denkmal

4.         Beethovenstraße/Biblisweg: Auf dem Bolzplatz

5.         Bittlerweg/Lilienweg: Auf dem Kinderspielplatz

Stadtteil Röhrig:

1.         Verbindungsweg Josef-Loreye-Straße: Nähe Fernmeldegebäude

Stadtteil Rheinau/Oberwald:

1.         Wilhelm-Busch-Straße/Ecke Oberwaldstraße: in der Senke

2.         Buchenstraße/Ecke Oberwaldstraße: in der Senke

3.         Rheinauer Ring/Josef-Kilmarx-Straße: beim Kinderspielplatz

4.         Freifläche zwischen Josef-Kilmarx-Straße und Lorenz-Brentano-Straße

Augustavorstadt/Friedrichsfeste:

1.         Am Grün: auf dem Grünstreifen bei Haus Nr. 4

2.         Friedrichsring: Festplatz/Ecke Lessingstraße

Stadtteil Dörfel:

1.         Kinderspielplatz Schwanengarten

2.         Leopoldplatz: Ecke Friedrich-Ebert-Straße/Lützowerstraße

Stadtteil Siedlung/Münchfeld:

1.         Münchfeldstraße: auf dem Kinderspielplatz

2.         Münchfeld: Grundstück Ecke Neckar-/Donaustraße

3.         B 3: Anlage an der ehemaligen französischen Kaserne (Haus der Vereine)

Stadtteil Industrie/Beinle:

1.         Rauentaler Straße/Transformatorenhaus (Steingerüst)

2.         Industriestraße/Bahngelände

Stadtteil Niederbühl:

1.         Reisigplatz am Friedhof (hinter den Bahngleisen)

Stadtteil Förch:

1.         Platz vor der Festhalle

Stadtteil Ottersdorf:

1.         Am Schulhaus

Stadtteil Wintersdorf:

1.         Feuerwehrgerätehaus

Stadtteil Plittersdorf:

1.         Orchideenstraße/Tullastraße (gegenüber dem Kindergarten)

Stadtteil Rauental:

1.         Wäschgasse vor der Kelterei