Westtangente Pforzheim: Streckenabschnitt wird freigegeben

Pforzheim (pm/ame) Im Rahmen des ersten Bauabschnittes der Baumaßnahme „B 463, Westtangente Pforzheim“ kann der jetzt fertiggestellte Streckenabschnitt von der A 8-Anschlussstelle Pforzheim-West bis zur Landesstraße 562 (Dietlinger Straße) am Freitag für den Verkehr freigegeben werden.

„Mit der Freigabe der neuen Straßenverbindung von der B 10 zur L 562 wird das innerstädtische Straßennetzes spürbar entlastet. Erfreulich ist, dass die Erd- und Straßenbauarbeiten sowie die Arbeiten an den Brückenbauwerken rund drei Monate früher fertiggestellt werden konnten, als ursprünglich geplant“, so Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder heute (10. April) anlässlich der bevorstehenden Verkehrsfreigabe des B 463-Westtangentenabschnittes.

Im Rahmen des ersten Bauabschnittes der Baumaßnahme „B 463, Westtangente Pforzheim“ kann der jetzt fertiggestellte Streckenabschnitt  am Freitag, 12. April, für den Verkehr freigegeben werden. In den Morgenstunden finden noch letzte Restarbeiten statt, sodass die Freigabe der neuen Bundesstraße 463 gegen 11.00 Uhr erfolgen kann.

Der neue Streckenabschnitt beginnt im Norden im direkten Anschluss an die BAB 8-Anschlussstelle „Pforzheim-West“ und führt anschlussfrei in Richtung Süden, während die Heilbronner Straße und der Römerwestweg gekreuzt werden, bevor ein sogenannter teilplanfreier Anschluss auf zwei Ebenen an die Landesstraße 562 erfolgt. Aufgrund der bewegten Topographie mussten in diesem rund 1,1 Kilometer langen Streckenabschnitt vier größere Brückenbauwerke hergestellt werden: das Überführungsbauwerk der Heilbronner Straße, die Grünbrücke „Mittelsbergweg“, das Unterführungsbauwerk des ehemaligen Römer-Westweges und das Unterführungsbauwerk der L 562.

Im Zuge der Straßenbauarbeiten wurden rund 245.000 Kubikmeter Erde bewegt und rund 9.500 Tonnen Asphaltmischgut verbaut. Die Baukosten dieses Streckenabschnittes belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro.

 

Symbolbild Westtangente Pforzheim