Weniger Äpfel im Land

Stuttgart (pm/yb) In Baden‑Württemberg wird nach Angaben des Statistischen Landesamtes 2015 nach dem guten Vorjahresergebnis wieder mit einer kleineren Apfelernte gerechnet. Dies wird durch die ersten Schätzungen der amtlichen Obsternteberichterstatter von Mitte Juli belegt.

2015 sind auch die Erträge von Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen niedriger wie 2014. Als Gründe für die schlechten Ernteaussichten werden ungünstiger Blüteverlauf, viel Regen, vereinzelt Frost, gebietsweise Hagel und schließlich die ausgeprägte Trockenheit gepaart mit tropischen Temperaturen angeführt.