Weltfrauentag: Der andauernde Kampf um Gleichberechtigung

Region (pas) Rund 100 Jahre liegt die Einführung eines weltweiten Frauentages mittlerweile zurück. Er entstand in der Zeit um den ersten Weltkrieg im Kampf um Gleichberechtigung und Wahlrecht für Frauen. Ein ganzes Jahrhundert später lässt sich feststellen: Dieser Kampf ist in vielen Teilen der Welt noch nicht beendet – auch bei uns nicht.

In der Region finden zahlreiche Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag statt – in der IHK Karlsruhe geht es beispielsweise um die viel diskutierte Position von Frauen in der Wirtschaft. In Deutschland steht er dieses Jahr unter dem Motto „Heute für Morgen ein Zeichen setzen!“ Wir haben uns mit Cora Pogantsch von der Kontaktstelle Frau und Beruf über den Weltfrauentag und seine heutige Bedeutung unterhalten.

[@attachment:28792]