Welche Kandidaten es in den Landtag geschafft haben

Karlsruhe/Stuttgart (pas) Die erste Sitzung des neuen baden-württembergischen Landtags in einigen Wochen wird voraussichtlich zur großen Vorstellungsrunde. Die Wähler haben am Sonntag nicht nur den großen Volksparteien CDU und SPD herbe Verluste beschert. Sie haben – abseits der 23 Neulinge der Alternative für Deutschland (AfD) – auch viele neue Abgeordnete ins Parlament gewählt. Besonders hart trifft die neue Zusammensetzung die SPD-Vertreter in der Region. Sie stellen im Großraum Karlsruhe gerademal einen einzigen Abgeordneten.

Aus den beiden Karlsruher Wahlkreisen sitzen nur noch zwei Abgeordnete im Landtag: Die Grünen Alexander Salomon (35,1 Prozent) und Bettina Lisbach (36,2), die sich klar und deutlich als Direktkandidaten durchgesetzt haben. Die CDU-Bewerber Katrin Schütz – immerhin Generalsekretärin ihrer Partei – und Bettina Meier-Augenstein haben den Einzug ins Parlament hingegen deutlich verpasst (Reaktionen darauf finden Sie hier). Auch der bisherige SPD-Abgeordnete Johannes Stober wird sein Stuttgarter Büro räumen müssen.

Der Wahlkreis Bruchsal schickt mit Direktkandidat Ulli Hockenberger (CDU, 30,0) und dem AfD-Vertreter Rainer Balzer (19,7) zwei Vertreter in den Landtag. Ebenso Bretten mit der Grünen Andrea Schwarz (27,5) und CDU-Mann Joachim Kößler (27,2).

Rastatt und Enzkreis mit drei Abgeordneten

Im Süden des Großraums Karlsruhe haben einige Kandidaten mehr den Sprung geschafft: Ettlingen vertreten im neuen Landtag Barbara Saebel (Grüne, 29,5) und Christine Neumann (CDU, 28,8). In Baden-Baden haben Beate Böhlen (Grüne, 32,7) und Tobias Wald (CDU, 29,3) ihre Sitze verteidigt. Und im hart umkämpften Wahlkreis Rastatt ziehen sogar drei Kandidaten in den Landtag ein: Kirsten Lehnig (Grüne, 26,4), Sylvia Felder (CDU, 25,6) und Ernst Kopp (SPD, 17,6).

In Pforzheim hat AfD-Kandidat Bernd Grimmer mit 24,2 Prozent beziehungsweise 59 Stimmen Vorsprung eines von zwei Direktmandaten seiner Partei geholt. Auch FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke schafft in der Goldstadt mit 10,6 Prozent den Wiedereinzug ins Parlament.

In Calw hat sich CDU-Mann Thomas Blenke (31,5 Prozent) deutlich durchgesetzt. Er wird den Wahlkreis gemeinsam mit AfD-Vertreter Heinrich Kuhn vertreten.

Im Enzkreis hat sich hingegen etwas überraschend die Grüne Stefanie Seemann (26,9) durchgesetzt. Auch Erik Schweickert (FDP, 10,4) und Bernd Gögel (AfD, 19,2) haben den Einzug in den Landtag geschafft.