40.000 Euro fürs „Berufe schnuppern“

Stuttgart (pm/ar) Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert ein Projekt zur Berufserprobung der Handwerkskammer Karlsruhe mit weiteren 40.000 Euro. Das teilt das Finanzministerium heute mit.

Bereits 750 Schüler konnten im Rahmen des Projekts „Werkstattcamp PLUS“ in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe in verschiedene Berufe schnuppern. Rund 150.000 Euro aus dem Fördertopf des Landes sind bereits in das Projekt geflossen. Nun wurde die Verlängerung der Förderung beschlossen.

Schüler können sich als Maurer, Bäcker, Friseur und Altenpfleger bis hin zum Zahntechniker oder Kraftfahrzeugmechatroniker versuchen. Mit der Aufstockung um 40.000 Euro können nun weitere 200 Schüler bis zum Ende des Schuljahres 2014 am Projekt teilnehmen. „Wir freuen uns, dass wir weiteren Schülerinnen und Schülern der Klassen acht und neun von Haupt-, Werkreal- sowie Förderschulen ermöglichen können, sich in drei selbst ausgewählten Berufen in rund 80 Stunden praktisch zu erproben“, so der Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid.