Pegelstände sinken leicht: Schifffahrt auf dem Rhein bei Karlsruhe bleibt weiter eingestellt

Karlsruhe-Maxau (amf) Auf dem Rhein bei Karlsruhe dürfen derzeit weiterhin keine Schiffe fahren. In der Nacht von Freitag auf Samstag hatte der Pegel Maxau den für die Einstellung des Schiffsverkehrs ausschlaggebenden Wasserstand von 7,50 Meter überschritten. Am frühen Sonntagmorgen erreichte der Pegel den Scheitelwert von 8,51 Meter – ein Stand, der am Oberrhein statistisch alle fünf bis zehn Jahre zu beobachten ist. Bis zum späten Sonntagnachmittag fiel der Wasserstand wieder leicht auf derzeit unter 8,40 Meter. 

Wann der Schiffsverkehr auf dem Rhein wieder freigegeben werden könnte, lässt sich nach Auskunft der Hochwasservorhersagezentrale derzeit noch nicht konkret abschätzen. Wenn das Wasser weiter im derzeitigen Tempo abfließt, könnte es womöglich Tage dauern.

Hafensperrtor geschlossen

Bereits vor dem Wochenende war das Sperrtor am Karlsruher Rheinhafen geschlossen worden. Damit sollen vor allem die dortigen Gewerbeflächen vor möglichen Überflutungen geschützt werden. Auch für den Rheinabschnitt nördlich von Germersheim wurde der für die Schifffahrtssperrung dortige relevante Wasserstand von 7,30 Meter am Pegel Speyer in der Nacht zum Sonntag überschritten.

Leichte Wiederanstiege möglich

Auch in den Zuflüssen der Region fallen die Wasserstände größtenteils wieder. Infolge erneuter Regenfälle und weiter anhaltenden Tauwetters könnten sich an einigen Gewässern am Montag jedoch wieder leichte Anstiege ergeben.

(Foto: Archiv)