Weingarten: Bakterielle Verunreinigung im Trinkwasser festgestellt

Weingarten (pm/mcs) Im Versorgungsgebiet der Gemeinde Weingarten hat man bei Routinebeprobungen eine bakterielle Verunreinigung festgestellt. Die Gemeinde Weingarten ruft dazu auf den folgenden Anweisungen des Gesundheitsamtes Folge zu leisten.

Leitungswasser dürfe nur abgekocht getrunken werden. Nach Angaben des Gesundheitsamtes soll das Wasser einmalig sprudelnd aufgekocht und dann langsam über mindestens 10 Minuten abgekühlt werden. Die Verwendung eines Wasserkochers sei aus praktischen Gründen daher zu empfehlen. Zur Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden solle ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden. Für Toilettenspülung und andere Zwecke könne das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.

Geschirrspüler

Diese müssten mit einer Betriebstemperatur >= 60°C betrieben werden. Waschmaschinen hingegen könnten ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen betreiben werden.

Weitere Vorkehrungen

Zur Sicherheit würde auf Anordnung des Gesundheitsamtes dem Trinkwasser vorübergehend zur Desinfektion im zulässigen Rahmen der Trinkwasserverordnung Chlor zugegeben werden. Hierbei könne es zu leichten Geruchs- und Geschmacksveränderungen kommen.

Weitere Kontrollen

Kontrollen würden derzeit fortlaufend entnommen werden. Die Bürger würden informiert werden, sobald das Trinkwasser wieder einwandfrei sei. Die Hinweise auf der Homepage seien stets zu beachten.