Weihnachten: Entspannt feiern

Karlsruhe (cm) Weihnachten könnte so schön sein. Es duftet nach Lebkuchen, ein leckerer Braten steht bereit und die ganze Familie kommt unterm Weihnachtsbaum zum Auspacken der Geschenke zusammen… Doch in der Realität gibt es häufig Stress statt Besinnlichkeit. Dabei können mit rechtzeitiger Vorbereitung die Nerven geschont werden.

Eine frühzeitige Planung entspannt die Festtage ungemein. Frühzeitig heißt dabei nicht erst ein paar Tage vor Weihnachten mit den Vorbereitungen zu beginnen, sondern bereits einige Wochen oder besser noch Monate vorher zu starten.

Geschenke besorgen

Einkaufen gehen kurz vor den Feiertagen stresst. Die Geschäfte sind voll und die Schlangen an der Kasse lang. Um diesen Trubel zu entgehen, überlegen Sie bereits im Herbst, wen Sie beschenken wollen. Fertigen Sie eine Liste an und notieren Sie darauf Geschenkideen. Eine solche Liste kann auch das ganze Jahr über geführt werden. Wann immer eine Person einen Wunsch äußert, schreiben Sie ihn auf. So kommen bis Weihnachten einige Geschenkanregungen zusammen. Müssen die Geschenke nicht zwingend unter dem Weihnachtsbaum liegen, können Sie mit dem Einkauf bis nach Weihnachten warten und dabei vielleicht noch Geld sparen.

Besuche planen

Wer soll wann besucht werden und wer kommt wohin? Diese Fragen sorgen in vielen Familien für Reibereien. Besprechen Sie daher mit allen Verwandten, wie und wo die Feiertage verbracht werden. Damit während der Feiertage niemanden die Decke auf den Kopf fällt, kann ein Ausflug geplant werden. Hier bietet sich z. B. der gemeinsame Besuch eines Weihnachtsmarktes in der Region an. Das sorgt für Abwechslung. Haben Sie Verwandte, die weit weg wohnen, können Sie eine Abmachung treffen: Ein Jahr wird bei Ihnen gefeiert und das andere bei den anderen. So wird die Belastung gleichmäßig verteilt.

Weihnachtspost verschicken

Auch im digitalen Zeitalter ist es ein beliebtes Ritual, Weihnachtspost zu verschicken. Sie können bereits im Herbst überlegen, wer Post oder Pakete erhalten soll. Weihnachtskarten, Briefmarken und Kartons können bereits jetzt besorgt werden. Besonders praktisch ist es, Weihnachtskarten für seine Liebsten online auszusuchen. Hier zum Beispiel gibt es viele verschiedene Motive und die Karten können sogar individualisiert werden. Wer sich frühzeitig um die Karten kümmern, kann bereits im Herbst mit dem Schreiben beginnen.

Essen und Getränke organisieren

An Weihnachten soll es ein Festmenü sein. Doch wer stundenlang in der Küche steht, hat weniger Zeit für einander. Überdenken Sie daher Ihre Ansprüche. Es gibt viele leckere Weihnachtsgerichte, die schnell zubereitet sind. Schreiben Sie einen Einkaufszettel und besorgen Sie Speisen und Getränke soweit wie möglich, vor dem 24. Dezember.

Mit einer guten Planung können Sie sich in der Weihnachtszeit auf das Wesentliche konzentrieren und geben Hektik keine Chance.