Weg mit dem 500 Euro Schein

Berlin (pm/leo) Die Europäische Zentralbank hat jetzt das Ende des 500-Euro-Scheins verkündet. Das trifft nicht überall auf Zustimmung.

Der  Schein würde bevorzugt von Kriminellen zur Finanzierung ihrer Straftaten verwendet, so die EZB. Die Ankündigung der Abschaffung trifft auf wenig Gegenliebe, der Präsident der Deutschen Bundesbank stellt sich dagegen. Die deutsche EZB-Direktorin Sabine Lautenschläger ist erbost über die Kritiker der Bargeldabschaffung und verteidigt die Entscheidung der EZB auch hinsichtlich der Null-Zins-Politik.