„Wasser marsch!“ in Bruchsal

Bruchsal (pm/che) Neun Einsatzkräfte aus ganz Deutschland nehmen zur Zeit an einem Lehrgang der Wasserwerferstaffel in Bruchsal teil. Die sieben Männer und zwei Frauen werden zu Staffelführern ausgebildet. Während des Lehrgangs kommen sechs Wasserwerferfahrzeuge und zwei Hubschrauber zum Einsatz.

Aus der gesamten Bundesrepublik kommen die neun Teilnehmer – darunter zwei Frauen – eines Lehrgangs zur Ausbildung als Staffelführer, der vom 30. März bis Freitag, 24. April, bei der Wasserwerferstaffel der Bereitschaftspolizei in Bruchsal stattfindet. Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick empfing die Beamten im Rathaus am Marktplatz und hieß sie in der Großen Kreisstadt willkommen.

„Im Rahmen des Lehrgangs führen wir verschiedene Übungen durch, die sicherlich auch in der Bevölkerung Aufmerksamkeit erregen werden“, kündigte Polizeioberrat Michael Wernthaler an. Dabei kämen bis zu sechs große Wasserwerferfahrzeuge und auch Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz. Die beiden Hauptübungen finden am Donnerstag, 16. April, in der General-Dr. Speidel-Kaserne und am Mittwoch, 22. April, auf dem Areal der Bereitschaftspolizei statt.

Oberbürgermeisterin Petzold-Schick versicherte den Gästen, dass sie mit der „Sicherheitsstadt“ Bruchsal einen guten Ort für ihren Lehrgang gefunden hätten. Und für die Teilnehmer, die im Anschluss noch in der Stadt bleiben wollen, hatte sie auch gleich noch einen Veranstaltungstipp parat: den Baden-Württemberg-Tag am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. April.