Was will ich mal werden? Land gibt 55.000 Euro für Berufserprobung

Stuttgart (pm/dg) Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert im Schuljahr 2014/2015 im Rahmen des Förderprogramms „ProBeruf“ die Berufserprobung von 275 Schülern im Enzkreis mit 55.000 Euro.

„Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben und acht von Werkrealschulen erleben in rund 80 Stunden durch praktische Berufserprobung, wo ihre individuellen Stärken liegen und bekommen so realistische Vorstellungen von den Ausbildungsberufen“, erklärt Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid. „Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wie vielfältig die Ausbildungsberufe sind und welche Chancen eine Berufsausbildung bietet. Die praktische Berufsorientierung „ProBeruf“ erleichtert ihnen die Berufswahl und den direkten Übergang von der Schule in die Ausbildung.“, meint er weiter.

Auslöser ist eine aktuelle Studie des Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW), welches herausgefunden hat, dass Ausbildungsabbrüche oft auf falsche Berufswahlentscheidungen zurückzuführen sind. Die 55.000 Euro, gehen an die Gesellschaft für Beschäftigung und berufliche Eingliederung mbH, sowie an den Internationalen Bund Verbund Baden/Pforzheim. Die Berufserprobungen haben im September begonnen und dauern bis August 2015 an.