Was passiert eigentlich auf den Karlsruher Baustellen?

Karlsruhe (pm/jl) Die Bauarbeiten in der Karlsruher Innenstadt zur Kombilösung kommen gut voran, so eine Mitteilung der Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft:

Noch vor Ostern soll an der Kreuzung der Ettlinger Straße mit der Baumeister- und Hermann-Billing-Straße eine Behelfsbrücke für die Straßenbahnen gelegt werden. Die Arbeiten für den Tunnelabschnitt liegen gut im Zeitplan. Schlitzwände und Hochdruckinjektionssohlen (HDI) zur Stabilität des Tunnels sind bereits fertig.

Am Marktplatz ist der Bau der Leitwände abgeschlossen, sodass nun mit den Bauarbeiten für die Schlitzwände begonnen werden kann. Nördlich des Ettlinger Tors werden die HDIs bereits im Boden verankert, um dem Auftrieb durch den Wasserdruck entgegen zu wirken.

Die Baustelle am Europaplatz ist fast fertig gestellt: Hier wird gerade der Deckel auf den fertigen Tunnel betoniert.

Im Baufeld der zukünftigen unterirdischen Haltestelle „Lammstraße“ werden derzeit vermehrt Leitungen gelegt: Gas-, Wasser-, und Fernwärmeleitungen werden von den Stadtwerken Karlsruhe installiert.

Westlich des Berliner Platzes konnten die Pflasterarbeiten an den Treppenaufgängen in der Kaiserstraße fertig gestellt werden. Im Süden des Platzes werden weiterhin Kanäle und Lichtschächte montiert.

Am Durlacher Tor läuft inzwischen der Aushub des Erdreichs unter dem Deckel der zukünftigen Haltestelle bis hinunter auf die angestrebte Endtiefe.