Was macht ein Smart Home komfortabel und bequem?

Technik-Blog (Christian Freytag) Neben Energieeffizienz und Sicherheit steht natürlich auch der Komfort in einem Smart Home im Vordergrund. Neben der bequemen Bedienung ohne die klassischen Taster an der Wand schätzen die Nutzer die Übersicht über alle Funktionen des Hauses in der Visualisierung, die man per Smartphone, Tablet-PC oder von jedem PC/MAC  auch weltweit abrufen kann.

Neben Komfort-Funktionen wie der intelligenten Raum-Temperatur-Regelung, automatischer Beschattung und Lichtszenen haben wir häufig auch noch weitere Funktionen realisiert. Beliebt sind die Zentral-Aus- Taste am Hauseingang (auch Leaving Home genannt) und die Coming Home-Funktion, die bestimmte Rollladen/Jalousien beim Haus-betreten fährt sowie bestimmte Lichter mit einem Klick anschaltet.

Ebenso kann man eine automatische Gartenbewässerung realisieren, bei der wetterabhängig die Beregnung durchgeführt wird, so dass man während eines Urlaubes nicht mehr den Nachbarn darum bitten muss, dies zu tun. Auch sehr geschätzt wird die Funktion mit dem Handy von unterwegs, zum Beispiel auf der Heimreise, schon mal die Heizung aus dem Sparbetrieb zurück auf normal zu schalten- oder man kommt vom Skifahren und heizt von unterwegs schon mal die Sauna vor.

Im Schlafzimmer, in der Nähe des Bettes, realisieren wir gerne eine „Nacht“-Funktion, die dann alle Lichter und aktiven Steckdosen im Haus abschaltet, bei den Kindern netzfrei schaltet und die gedimmten Lichtkreise dazu bringt, nachts nur noch mit 20% Helligkeit zu funktionieren, so wird man nicht auf dem nächtlichen Gang ins Bad geblendet.

Die Musik-Anlage und ebenso die TV-/Heimkino-Anlage kann gesteuert werden, so dass nacheinander alle Geräte angeschaltet und auf das Lieblings-Programm und Lieblings-Lautstärke gesetzt werden. Im Prinzip können alle Geräte gesteuert werden, die eine Netzwerkschnittstelle haben (sofern der Hersteller das Protokoll bekannt gibt).

Weitere Informationen finden Sie wie immer hierGerne laden wir Sie zu all unseren Themen einer unserer kostenlosen Informationsveranstaltungen bei media@home Freytag ein. Sprechen Sie mich gerne an.

Verpassen Sie heute nicht unsere neue TV-Folge von Freytag am Freitag, die sich mit Smart-TV beschäftigen wird. Erstausstrahlung am 22.08.14 um 18.57 Uhr und dann in der stündlichen Wiederholung. Alle Folge zum Anschauen finden Sie auch hier. Wir vertiefen unser Thema „Smart-TV“ im Blogeintrag in der nächsten Woche.