Karlsruhe (pm/cm) Die Verhandlungen zwischen Arbeitgeber und IG Metall ziehen sich weiter hin. Die Gewerkschaft ruft unterdessen zu weiteren Warnstreiks auf. Heute traf es Bosch.
Rund 150 Arbeitnhemer, vorwiegend aus dem Bereich Logistik, legten heute bei Bosch ihre Arbeit nieder. Damit stehen sie nicht allein. Seit Ende des Friedenspflicht am 29. Januar haben sich laut IG Metall-Angaben rund 5.600 Beschäftigte an den Warnstreiks in Karlsruhe und Ettlingen beteiligt.
„Insbesondere in den Klein- und Mittelbetrieben, von denen Karlsruhe und Ettlingen geprägt ist, haben die Beschäftigten deutlich gemacht, dass sie hinter der Forderung ihrer IG Metall stehen“, so der erste Bevollmächtigte der IG Metall Karlsruhe, Angel Stürmlinger. „Wir hoffen, dass es heute in Böblingen zu einem belastbaren Ergebnis kommt, das alle drei Elemente beinhaltet. Ansonsten wird sich die Lage weiter zuspitzen“
Ab heute Nachmittag werden die Verhandlungen in Böblingen fortgesetzt. Die IG Metall fordert unter anderem 5,5 Prozent mehr Lohn, eine Verbesserung der Altersteilzeit und mehr Geld für Bildung.