Waldbrand in Forbach: Grundstücksbesitzer hat Brand offenbar fahrlässig verursacht

Forbach (pol/amf) Für den gestrigen Brand im Forbacher Heiligenwald ist offenbar ein Besitzer eines dortigen Grundstücks verantwortlich. Wie die Polizei heute mitteilte, hatte der Mann in dem Waldgebiet am Nachmittag Reisig verbrannt und das Feuer dadurch vermutlich verursacht. Bei dem Brand am Mittwochnachmittag stand eine Fläche von etwa 150 mal 150 Metern unter Flammen.

Unter der Annahme, das Feuer sei erloschen, legte der Mann zur Mittagszeit eine Pause ein und ließ die Feuerstelle unbeaufsichtigt zurück. Als er sich nach etwa einer Stunde wieder auf den Weg machte, bemerkte er die anrückenden Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und Polizei. Vor Ort eingetroffen musste der Mann feststellen, dass der Wald inzwischen in Brand geraten war. Die Feuerwehren aus dem Umkreis waren mit zwölf Fahrzeugen und 47 Mann am Brandort, der Einsatz dauerte bis zum späten Nachmittag. Ein nennenswerter Schaden ist durch das Feuer nicht entstanden. Den Grundstücksbesitzer erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung.