Karlsruhe (pm/pas) Zu den Kommunalwahlen am 25. Mai entwickelt der Stadtjugendausschuss gemeinsam mit den Jugendorganisationen verschiedener Parteien einen „Kommunal-o-mat“, das kündigt der Stadtjugendausschuss an. Das Konzept ist an den „Wahl-O-Mat“ für Landes- und Bundestagswahlen angelehnt und soll eine Entscheidungshilfe für Unentschlossene sein.
„Durch die Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg werden so viele junge Menschen wie nie zuvor das erste Mal zur Wahl gehen“, sagt Annika Rudolph (Grüne Jugend). „Es ist wichtig, Jugendliche durch digitale Projekte wie dieses für unsere Demokratie zu begeistern“, ergänzen Robert Gänger (Junge Union) und Lorenz Kemper (Junge Liberale). Geplant sei durch die Beantwortung von etwa 30 Fragen die Übereinstimmung mit den Positionen der antretenden Parteien abzugleichen.
Wer ein Thema für den Kommunal-o-mat benennen möchte, kann das bis zum 28. März unter der Mail-Adresse vorschlag@kommunalomat-ka.de tun.