Wäscherei im Städtischen Klinikum wird geschlossen

Karlsruhe (pm/amf) Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat die Schließung der hauseigenen Wäscherei beschlossen. Wie das Klinikum am Mittwochnachmittag mitteilte, hat der Aufsichtsrat der Schließung, die frühestens zum 1. Januar nächsten Jahres erfolgen soll, zugestimmt. Die Zustimmung des Aufsichtsrats sei an die Voraussetzung geknüpft, dass den rund 50 Mitarbeitern der Wäscherei nicht betriebsbedingt gekündigt wird. Das Städtische Klinikum habe eigenen Angaben zufolge ein „Konzept der Überleitung“ erarbeitet, um die Mitarbeiter der Wäscherei künftig in anderen Tätigkeiten am Klinikum weiter zu beschäftigen. Die Mitarbeiter hatten am gestrigen Dienstag mit einer Kundgebung vor dem Haus A des Städtischen Klinikums für den Erhalt der Wäscherei demonstriert.

Grund für die Entscheidung des Aufsichtsrats seien die mittel- und langfristigen Konsolidierungsbemühungen des Klinikums. Daher prüfe die Geschäftsführung des Klinikums alle Bereiche auf „Wirtschaftlichkeitsreserven“, um die Finanzierung in den nächsten Jahren stemmen zu können. Bei der Entscheidung für die Schließung der Wäscherei haben nach Angaben des Klinikums auch die Kosten für das geplante Neubauprojekt, das die aktuelle zweitgrößte Baumaßnahme in der Fächerstadt darstellt, eine Rolle gespielt. Eine umfassende Analyse hinsichtlich der
Wirtschaftlichkeit der Wäscherei habe ergeben, dass die Betriebsgröße der Wäscherei einen wirtschaftlichen Betrieb im Vergleich zum Wettbewerb nicht zulässt. Dabei wurden neben dem Aspekt der Betriebskosten auch die in den nächsten zehn Jahren anstehenden Ersatzinvestitionen und die Kostenersparnis, die sich bei einer Unterbringung der Küche in den Räumlichkeiten der jetzigen Wäscherei darstellt, einbezogen.  Aus diesem Grund würden 80 Prozent der deutschen Krankenhäuser keine eigene Wäscherei betreiben, begründete das Klinikum seine Entscheidung zugunsten der Schließung. Die endgültige Entscheidung trifft der gemeinderätliche Hauptausschuss im Juni.