Vorstellung des ersten Karlsruher Leseclubs

Karlsruhe-Mühlburg (pm/amf) Lesen macht bekanntlich schlau. Ein Motto, das sich die 250 Leseclubs in Deutschland auf die Fahne geschrieben haben. Nun hat auch die Fächerstadt einen solchen Leseclub. Öffentlich vorgestellt wird der neue Club in der Hardtstraße 37a (Bau 2) im Beisein von Stadbibliotheksleiterin Andrea Krieg am Samstag, dem 16. April, um 13 Uhr. Anschließend veranstaltet das Bürgerzentrum Mühlburg einen Tag der offenen Tür.

25 Mädchen und Jungen der Draisschule besuchen den Leseclub – ein Kooperationsprojekt des städtischen Büros für Mitwirkung und Engagement und des Bürgerzentrums Mühlburg – zweimal wöchentlich. Dabei werden die Kinder von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut und können in dem Club lesen, spielen und weitere Medien kreativ nutzen. Die „Stiftung Lesen“ fördert die bundesweiten Leseclubs aus Mitteln des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung aufgelegten Programms „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.