Vorsicht dreiste Ladendiebe!

Rastatt (pol/ij) Mit einer dreisten Masche sind offenbar bislang unbekannte Ladendiebe aktiv, die Polizei mahnt zur Vorsicht und sucht Zeugen.

Die Polizei beschreibt das Vorgehen der Diebe wie folgt:

Ein Dieb befüllt den Einkaufswagen mit hochwertiger Ware. Mindestens ein Mittäter wartet vor der Eingangstür des Discounters. Wenn der Einkaufswagen voll ist, begibt sich der angebliche „Kunde“ wieder zum Eingang. Der Komplize löst das Öffnen der automatischen Eingangstür aus. Dann kann die Wate ins Freie geschoben werden.

Genau dieser Vorgang war am Mittwochabend um 18.40 Uhr einem aufmerksamen Zeugen bei einem Discounter an der Ettlinger Straße aufgefallen, er verständigte das Personal. Als eine Angestellte sofort auf den Parkplatz rannte, ließ der unbekannte Dieb den vollen Einkaufswagen zurück und flüchtete zu Fuß. Von ihm ist nur bekannt, dass er einen schwarzen Kapuzenpulli trug.

Der Warenwert im Einkaufswagen betrug annähernd 1.000 Euro. Bislang wurden der Polizei in den zurückliegenden Wochen bereits sechs weitere Fälle in Durmersheim, Ettlingen und Rastatt bekannt; in jedem Fall lag der Warenwert des Diebesgutes bei 1.000 Euro.

Es ist davon auszugehen, dass die Diebe zu ihren Taten mit einem Auto vorfahren. Das Polizeirevier Rastatt bittet insbesondere den Zeugen, der nach seiner Beobachtung das Personal verständigt hatte, sich zu melden, Tel.: 07222-7610. Wer entsprechende Vorgänge im Eingangsbereich von Einkaufsmärkten beobachtet sollte umgehend die Polizeinotrufnummer 110 wählen und das Personal informieren.