Vorbildliche Aktivität und Initiative für den Umwelt- und Naturschutz

Kreis Karlsruhe (pm) Den ersten Preis beim diesjährigen Kreisumweltschutzpreis teilen sich der BUND Bruhrain sowie der Verein Natur- und Umweltschutz Malsch
Beide Preisträger erhalten jeweils einen Betrag in Höhe von 2.500 Euro. Mit dem zweiten Preis, 1.000 Euro, zeichnete die Jury die Vereine Alternative Ecke Ubstadt, Nabu Kraichtal und den Arbeitskreis Natur und Umwelt Bad Schönborn aus. Die drei Vereine bewarben sich gemeinsam um den Kreisumweltschutzpreis, der sich thematisch des Themas „Schutz einheimischer Wildpflanzen“ annahm. Insgesamt gingen laut Kreisverwaltung 13 Bewerbungen ein.
Bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik zeichnete gestern Landrat Christoph Schnaudigel die Preisträger aus, deren Arbeit zuvor Kreisökologe Werner Schempp vorstellte. Die Pflege von Schutzgebieten haben sich der Malscher Verein und der BUND Bruhrain auf ihre Banner geschrieben. Jährlich etwa 25 Pflegeeinsätze in den Schutzgebieten zwischen Forst und Philippsburg organisiert der BUND Bruhrain. Über die Projekte werden auch Kinder und Jugendliche angesprochen.
Seit etlichen Jahren kümmert sich der Verein Natur- und Umweltschutz um Schutzgebiete auf Malscher Gemarkung. Wegen der teilweise schwer zugänglichen Flächen sind Pflegemaßnahmen oftmals nur in mühsamer Handarbeit möglich.