Karlsruhe (pm/cm) An der Hochschule für Technik gibt es bereits seit 2012 eine App von Studenten für Studenten. Nun haben die Verantwortlichen die App weiterentwickelt und wollen ihren Kommilitonen damit das Uni-Leben noch ein bisschen einfach machen.
2012 hatten sich Studierende der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe zum ersten Mal daran gemacht, ihren Kommilitonen mit einer eigenen App den Studienalltag zu erleichtern. Ob die eigenen Noten mit dem Notenspiegel der Semesterstufe, der Speiseplan der Mensa, die wichtigsten Einrichtungen und Gebäude oder der richtige Ansprechpartner an der Hochschule – die gewünschten Angaben werden sofort im Display angezeigt. Im vergangenen Wintersemester nun wurde die App weiterentwickelt und steht nur nicht nur für iPhones, Android und Windows Phone zu Verfügung, sondern auch für iPads und als Webapp.
„In diesem Semester stand für uns die Verbesserung des Nutzererlebnisses im Vordergrund.“, so Felix Asen, Informatikstudent im 8. Semester, „so mussten wir z. B. auf Änderungen an den Hochschulservern reagieren und eilig einige ‚Bugs‘ beseitigen. Mittlerweile verfügen wir über mehrere tausend Nutzer, die uns ständig hilfreiches Feedback geben, was uns sehr hilft, die App immer weiter zu optimieren“
„Völlig neu ist mit dieser Version die Webapp, die unter app.hskampus.de abrufbar ist“, so Projektleiter Prof. Dr. Manfred Seifert aus der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik. „Dies war für die Studierenden mit großem Aufwand verbunden, da die App für diese Plattform völlig neu entwickelt werden musste. Sie funktioniert nun in allen modernen Webbrowsern, also auch auf Smartphones. Sie lässt sich ohne vorherige Installation nutzen und damit gibt es quasi keine Plattform mehr, auf der HsKAmpus nicht einsetzbar ist“ Außerdem soll die App weitere Zusatzfunktionen erhalten, wie beispielsweise einen privaten Terminkalender.