Von Schlossweihnacht bis Weihnachtsmarkt

Bruchsal (pm/yb Die Eröffnung des städtischen Weihnachtsmarktes auf dem Kübelmarkt und auf dem Otto-Oppenheimer-Platz, am Mittwoch, 25. November, um 18 Uhr, markiert auch in diesem Jahr den Beginn der Adventszeit in der Bruchsaler Innenstadt.

Bis einschließlich Mittwoch, 23. Dezember, kann man dort jeden Tag von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr, Kunstgewerbegegenstände kaufen und sich gemeinsam mit Freunden an Glühwein und typischen Speisen erfreuen. Der städtische Weihnachtsmarkt ist tief in der Vereinswelt der Stadt verwurzelt; seine besondere Attraktion ist das liebevoll zusammengestellte Programm auf der Weihnachtsbühne.

Neu sind in diesem Jahr die von der Kunstklasse Tomislav Hrkac gestalteten Kulissen und zwei Hütten, von Familie Stegmüller und Alt. Die Bilder, die die Kinder für den Adventskalender im vergangenen Jahr gestaltet hatten, sind in diesem Jahr in den Schaufenstern in der Innenstadt ausgestellt. Sie können für einen guten Zweck erworben werden.

Die Dampfeisenbahn der Eisenbahnfreunde Karlsruhe dreht am ersten und dritten Adventswochenende, jeweils am Samstag, nach dem Wochenmarkt, wieder ihre Runde. Auch die Weihnachtswunschaktion für Kinder von Sozialhilfeempfängern findet wieder statt.

Einen besonderen Stellenwert nimmt – wie jedes Jahr – die Schlossweihnacht ein. Sie wird an zwei Wochenenden, und zwar von Freitag, 11. bis einschließlich Montag, 14 sowie von Freitag, 18. bis einschließlich Sonntag, 20. Dezember, stattfinden.

Am Montag, 14. Dezember, gilt freier Eintritt. Eröffnet wird er am Freitag, 11. Dezember, um 19 Uhr, mit einem attraktiven Programm.

Ein besonderes Augenmerk habe man auf die Speisen und Getränke gelegt, so Organisator Paul Moreaux: Internationale Gerichte, Slow-Food-Angebote und Glühwein aus Rot-, Weiß- und Roseweinen sowie „Badisch Gold“ können man trinken und sogar nach Hause mitnehmen.

 

Eine Bummelbahn, die für die Gäste kostenlos fährt, wird an diesen beiden Wochenende den Bahnhof mit der Schlossweihnacht und dem städtischen Weihnachtsmarkt verbinden.

Das Schloss beteiligt sich an dem reichhalten Vorweihnachtsangebot in der Stadt Bruchsal mit einer Lego-Ausstellung, mit Führungen durch das Schloss in Kostümen sowie durch das Deutsche Musikautomaten-Museum, mit verlängerten Öffnungszeiten an den Wochenenden und mit Preisnachlässen für Besucher der Schlossweihnacht.