Von Krieg und Frieden

Karlsruhe/Stuttgart (pm/pas) Morgen beginnen in Karlsruhe die 22. Europäischen Kulturtage, die in diesem Jahr unter dem Motto „2014-1914 / Frieden + Krieg“ stehen. Mehr als 100 Veranstaltungen finden vom 7. bis 25. Mai in der Fächerstadt statt. Ministerin Theresia Bauer bezeichnete das Festival über die „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ als gemeinsames Friedensprojekt.

„Als Residenz des Rechts besitzt Karlsruhe eine besondere Verpflichtung“, sagt Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD). Für die kommenden gut zwei Wochen sind Konzerte, Vorträge, Lesungen, Diskussionen, Oper, Schauspiel und Filme geplant. Eröffnet werden die Europäischen Kulturtage am Mittwoch mit einem Vortrag des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle im Badischen Staatstheater. Das vollständige Programm finden Sie unter www.europaeische-kulturtage.de.