Von der beruflichen Schulen hin zur Lernfabrik 4.0

Karlsruhe/Gaggenau (pm/yb) In der Carl-Benz-Schule, in der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe und der Carl-Benz-Schule in Gaggenau werden sogenannte Lernfabriken eingerichtet. Dort soll der Fachkräftenachwuchs unter möglichst realen Industriestandards an professionelle Produktions-Steuerungssysteme herangeführt werden.

Nach Angaben des Finanz-und Wirtschaftsministeriums richtet sich das Angebot an Auszubildende der Fächer Metall- und Elektrotechnik und soll den Nachwuchs auf den Wandel in der Arbeitswelt und die Anforderungen der sogenannten Industrie 4.0 vorbereiten. Mit 440.000 Euro fördert das Land mitunter die zwei Projekte an den Karlsruher und mit rund 338.000 Euro an der Gaggenauer Berufsschule. Die Lernfabriken werden bis zum Herbst des kommenden Jahres in elf Regionen im ganzen Land verteilt entstehen.