Vogelgrippe: Entwarnung für Geflügel im Vogelpark Neureut

Karlsruhe-Neureut (pm/ms) Nachdem im Vogelpark Neureut in der letzten Woche bei zunächst zwei Trauerschwänen das Vogelgrippevirus vom Typ H5N8 nachgewiesen wurde, liegen jetzt die Ergebnisse für den Gesamtbestand vor. Wie die Stadt in einer Pressemeldung mitteilte, waren nur die insgesamt sechs Trauerschwäne infiziert – für die restlichen rund 50 Enten, Gänse und Hühner im Vogelpark gab es zunächst Entwarnung. Am Donnerstag soll es eine weitere Beprobung des Gesamtbestandes geben. 

Aufgrund des positiven Befunds musste einer der Trauerschwäne eingeschläfert werden – die restlichen fünf waren bereits an der Infektion verendet. Derzeit leiten Ärzte des Ordnungs- und Bürgeramts umfängliche Maßnahmen ein, um den Bestand des Tierparks zu erhalten. Der Geflügelbestand unterliegt nach wie vor strengen Biosicherheitsmaßnahmen, um eine Übertragung auf die vorhandenen Tiere zu vermeiden. Am Donnerstag soll es eine erneute Beprobung des Gesamtbestandes geben. Sollten diese Ergebnisse weiterhin negativ sein, könne von der Tötung anderer Tiere abgesehen werden, so die Stadt. Sowohl für den Sperrbezirk, als auch für das Beobachtungsgebiet gilt die Stallpflicht.