Viele Ausbildungsstellen im Land noch immer unbesetzt

Stuttgart/Karlsruhe (pm/rl) Nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbunds sind noch immer viele Ausbildungsstellen in Baden-Württemberg unbesetzt. Über 9.500 Stellen sind aktuell noch frei, wie der DGB Baden-Württemberg heute mitteilte. Die Anzahl der suchenden Jugendlichen übersteigt laut DGB die Anzahl der offenen Plätze dabei deutlich. Die Branchen mit überproportional vielen unbesetzten Ausbildungsplätzen belegen dabei die hinteren Plätze im nun veröffentlichen Ausbildungsreport der DGB-Jugend, so die stellvertretende DGB-Landesvorsitzende Gabriele Frenzer-Wolf.

Neben der Zahl der Suchenden ist dem Report der DGB zufolge auch die der Ausbildungsabbrecher groß. Es gelte nun für die Branchen, die Qualität der Ausbildung deutlich zu steigern, um Ausbildungsplätze für Jugendliche attraktiver zu machen. Laut DGB sollten sich an diese Devise vor allem Hotel- und Gaststättenbetriebe, das Nahrungsmittelhandwerk und der Handel halten. Diese Sektoren hätten in letzter Zeit an der Qualität der Ausbildungsplätze am meisten nachgelassen. Wichtige Auswahlkriterien für Jugendliche seien vor allem faire Ausbildungsvergütungen, Tarifverträge, gute Einkommen nach der Ausbildung und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Anbieter für Ausbildungsplätze sollten demnach in ihrem eigenen Interesse mehr davon bieten, so die stellvertretende Landesvorsitzende der DGB weiter.