Versicherungen richtig kündigen

Stuttgart (pm) Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat in der letzten Woche verstärkt zur „Kündigung von Versicherungsverträgen“ informiert und beraten. Anlass war der für viele Versicherungen geltende Kündigungstermin am 30.9.

Viele Anfragen bei der Verbraucherzentrale betrafen das sinnvolle Vorgehen bei Kündigungen, bessere Tarifalternativen und was möglich ist, wenn Versicherer den Vertrag kündigen.

Es scheint Verbraucher wollten insbesondere wissen, wie sie am besten vorgehen, um an einen besseren Versicherungstarif zu kommen und worauf sie bei einer Kündigung der alten Police achten müssen.

Die Verbraucherzentrale informierte und berät in diesen Fällen mit Hilfe von ausführlichen Bedarfsanalysen sowie Tarifvergleichsrechnern, zeigt mögliche Fallen bei der Kündigung auf und Wege um diese herum. Ein typischer Fall: Ein Versicherungsvertreter stellte den Kombivertrag einer Kundin auf eine längere Laufzeit um, obwohl dies von der Kundin nicht gewünscht war. Die Kundin nahm dies zum Anlass, das Paket mit Hilfe der Experten der Verbraucherzentrale zu überprüfen und sich über Kündigungsmöglichkeiten zu informieren, um in einen passenderen Tarif mit kürzerer Laufzeit wechseln zu können.