Hügelsheim (fro) Die Baden Rhinos spielten am Samstag Abend (Anstoß 19:30Uhr) in der Eisarena am Baden Airpark gegen einen vermeintlich leichten Gegner aus Eppelheim, zumindest wenn man von der Tabelle in der Regionalliga Südwest ausging. Dort stehen die Rhinos auf dem Platz an der Sonne, während die Rhein-Neckar Stars das Schlusslicht markieren.
2:2 stand es nach dem ersten Drittel in einer ausgeglichenen und fairen Partie (keine Strafzeiten nach den ersten 20 Minuten). Die Überraschung lieferten die Gäste im folgenden Abschnitt: Nach der 3:2 Rhinos Führung durch Dennis Walther, drehten die Rhein-Neckar Stars auf und waren plötzlich mit vier Toren in Front, bevor die Rhinos kurz vor Ende des Drittels noch auf 4:7 verkürzen konnten.
Was dann im letzten Drittel folgte, war eine Aufholjagd, wie aus dem Bilderbuch. Sieben Minuten brauchten die Rhinos um die drei Tore Führung der Eppelheimer wett zu machen. Die Fans in der Eisarena am Baden Airpark standen Kopf, als Rhinos-Torgarant Cedrick Duhamel mit seinem dritten Treffer das Siel drehte – 8:7 – Sieben Minuten noch zu spielen. Alle dachten, den Rhein-Neckar Stars wäre der Zahn gezogen, doch Marc Bruns sorgte in der 54Minute erneut für den Ausgleich.
Endstand 8:8, das Penaltyschießen mußte einen Sieger krönen.
Kein gutes Omen für die Rhein-Neckar Stars, die in dieser Saison bereits zweimal im Penaltyschießen unterlagen (gegen Zweibrücken und Stuttgart) und auch diesmal – nach 7 verschossenen Penaltys auf beiden Seiten – sorgte Björn Groß für das bessere Ende bei den Rhinos. Die führen damit weiter die Tabelle an, müssen aber am kommenden Freitag (20Uhr) auswärts gegen den Vorjahresmeister SC Bietigheim ran.