Karlsruhe (pm/dg) Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur führt ab Mitte Oktober eine Meinungsumfrage zum Thema Radverkehr in Baden-Württemberg durch. Das Meinungsforschungsinstitut SMR wird die Bewohner aus elf Städten, mitunter Karlsruhe und drei Landkreisen telefonisch befragen. Die Teilnehmer werden zufällig ausgewählt und die Angaben anonym ausgewertet, teilt die Stadt Karlsruhe mit.
Karlsruhe gehört zu den elf Städten in Baden-Württemberg, in denen das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur ab Mitte Oktober die Bewohner zum Radverkehr befragt. Mit der Befragung beauftragt wurde das Meinungsforschungsinstitut SMR, das die zufällig ausgewählten Teilnehmer telefonisch befragen wird, heißt es seitens der Stadtverwaltung. Ziel sei es, ein aktuelles Stimmungsbild aus der Bevölkerung zum Radverkehr zu erhalten. Bei der sogenannten Wirkungskontrolle möchte das Land wissen, wie die aktuelle Situation bewertet wird, wo Handlungsbedarf besteht und welche Hemnisse einer Fahrradnutzung entgegen stehen.
In den Fragen geht es um das Mobilitätsverhalten und die Verkehrsmittelwahl, sowie um die Motivation fürs Radfahren, heißt es in einer Pressemitteilung. Wer nicht zu den Radfahrern gehört, wird vom Ministerium gebeten, zu erklären, unter welchen Umständen man das Fahrrad benutzen würde. Zudem sollen die Aktivitäten der Kommunen beurteilt werden. Auf Sonderwunsch der Stadt Karlsruhe werden die Teilnehmer gefragt, wie es um die Fahrradabstellanlagen in der Innenstadt steht.