Karlsruhe (pol/da) Wegen einer verdächtigen Postsendung hat die Polizei heute Mittag einen Teil der Karlsruher Innenstadt gesperrt. Medienberichten zufolge war die Sendung beim Amtsgericht Karlsruhe eingegangen. Demzufolge riegelte die Polizei das Gebiet rund um das Gericht zunächst ab.
Gegen 13.00 Uhr prüften Sprengstoffexperten die Postsendung mithilfe von Röntgenstrahlung. Weil kein gefährlicher Inhalt festgestellt wurde, gab die Polizei anschließend Entwarnung und hob die Sperrung auf.
Update 16.31 Uhr: Wegen eines verdächtigen Briefs hat die Polizei heute Mittag die Karlsruher Herrenstraße zwischen Zirkel und Waldstraße vorsorglich gesperrt. Eigenen Angaben zufolge wurden die Beamten gegen 11.00 Uhr zum Landratsamt Karlsruhe gerufen, weil dort ein verdächtiger Umschlag ohne Absender eingegangen war. Sie legten den Brief in einen abgeschlossenen Raum und räumten die angrenzenden Zimmer. Sprengstoffexperten röntgen den Brief und gaben nach 13.00 Uhr Entwarnung: In dem Umschlag befanden sich Dokumente für das Amtsgericht. Die Absperrung wurde aufgehoben; insgesamt waren vier Streifenwagenbesatzungen im Einsatz.